Dein Weg zur eigenen Geschäftsidee
Geschäftsideen fallen selten vom Himmel. Meistens braucht man Zeit, Struktur und jemanden, der die richtigen Fragen stellt. Unser Programm hilft dir dabei, deine Stärken zu entdecken und daraus ein tragfähiges Konzept zu entwickeln.
Wir arbeiten mit kleinen Gruppen und echten Praxisbeispielen. Keine Theorie ohne Bezug zur Realität. Stattdessen bekommst du Werkzeuge an die Hand, mit denen du deine Ideen prüfen und weiterentwickeln kannst.
Mehr erfahren
Wie das Programm aufgebaut ist
Über sechs Monate begleiten wir dich durch vier Phasen. Jede baut auf der vorherigen auf. Du arbeitest an deinem eigenen Projekt und lernst gleichzeitig von den Erfahrungen der anderen Teilnehmer.
Ideenfindung und Analyse
Am Anfang schauen wir uns an, wo deine Interessen liegen und welche Probleme du lösen möchtest. Wir nutzen verschiedene Methoden, um Ideen zu sammeln und erste Hypothesen zu formulieren.
- Persönliche Stärken identifizieren
- Marktlücken erkennen lernen
- Erste Konzepte skizzieren
- Feedback von Mentoren einholen
Validierung und Recherche
Jetzt wird es konkret. Du testest deine Annahmen und sprichst mit potenziellen Kunden. Diese Phase zeigt oft, wo das ursprüngliche Konzept noch Schwachstellen hat – und das ist gut so.
- Zielgruppen definieren und befragen
- Wettbewerb systematisch analysieren
- Erstes Wertversprechen formulieren
- Kritische Annahmen überprüfen
Konzeptentwicklung
Mit den Erkenntnissen aus Phase zwei entwickelst du ein durchdachtes Geschäftsmodell. Hier geht es um Finanzen, Strukturen und die Frage, wie du dein Angebot tatsächlich umsetzen kannst.
- Geschäftsmodell ausarbeiten
- Finanzplanung erstellen
- Ressourcen und Partner identifizieren
- Risiken bewerten und Alternativen planen
Umsetzungsplanung
In der letzten Phase erstellst du einen konkreten Fahrplan. Was sind die nächsten Schritte? Welche Ressourcen brauchst du wirklich? Und wie gehst du mit den unvermeidlichen Hindernissen um?
- Meilensteine definieren
- Erste Prototypen oder Tests planen
- Marketingstrategie skizzieren
- Netzwerk für die Startphase aufbauen
Wer dich begleitet
Unsere Mentorinnen haben selbst Unternehmen aufgebaut und wissen, wie es sich anfühlt, ganz am Anfang zu stehen. Sie teilen ihre Erfahrungen ehrlich – inklusive der Fehler, die sie gemacht haben.
Birthe Lindemann
StrategieberatungHat 2019 ihre eigene Beratungsfirma gegründet, nachdem sie zehn Jahre in verschiedenen Startups gearbeitet hatte. Ihr Schwerpunkt liegt auf nachhaltigen Geschäftsmodellen.
Veronika Sauter
ProduktentwicklungEntwickelt seit 2017 digitale Produkte für kleine Unternehmen. Hat gelernt, dass Einfachheit oft schwieriger ist als Komplexität – und genau deswegen wichtiger.
Lejla Kovačević
Marketing & VertriebHat drei verschiedene Produkte auf den Markt gebracht und dabei viel über Kundenakquise gelernt. Glaubt fest daran, dass gutes Marketing bei echtem Zuhören anfängt.